Europa macht Tempo beim Bürokratieabbau!

Die Kommission hat zugehört, das Parlament zügig gehandelt: Mit klaren Mehrheiten haben wir diese Woche zwei wichtige Entscheidungen getroffen, um Unternehmen schnell und spürbar zu entlasten, und so die Weichen für viele weitere Vereinfachungen gestellt.

Am Dienstag haben wir im Plenum das Eilverfahren für die Verschiebung bestimmter Anforderungen aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Sorgfaltspflicht von Unternehmen beschlossen – ein entscheidender Schritt, um langwierige Verzögerungen zu vermeiden. Unternehmen brauchen schnelle und unbürokratische Lösungen, keine weiteren Hürden.

Heute folgte der nächste: Die Sozial- und Umweltberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Teile des Lieferkettengesetzes werden um zwei Jahre verschoben. Noch nicht berichtspflichtigen Unternehmen verschafft das die dringend benötigte Atempause, um sich auf ihr Geschäft zu konzentrieren.

Diese Maßnahmen sind Teil des Omnibus-Pakets, mit dem wir den Verwaltungsaufwand gezielt senken: Mindestziel ist eine Reduzierung um 25 %, für kleinere Unternehmen sogar um 35 %.

Doch das ist nur der Anfang. Europa braucht den Mut zum Rotstift: Vorschriften, die nichts außer Papierberge produzieren, gehören gestrichen. Unser Ziel bleibt ein Rahmen, der wirtschaftliche Dynamik ermöglicht – nicht lähmt.

Zurück