Allgemein
Gemeinsame Agrarpolitik der EU
Das Europäische Parlament hat die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) verabschiedet. Es ist ein Verdienst des Europäischen Parlaments, dass die Gemeinsame Agrarpolitik mit dieser Reform gerechter und nachhaltiger wird.
EU-Sportpolitik: der innovative Charakter des europäischen Sportmodells
Sport hat die einzigartige Kraft, positive Veränderungen zu fördern und Werte über Grenzen hinweg zu vermitteln sowie Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Hintergrund oder sozioökonomischem Status zu inspirieren und zu vereinen. Darüber hinaus ist der Sport auch ein zunehmend wichtiges wirtschaftliches Phänomen, das einen Mehrwert von 279,7 Milliarden Euro oder 2,12 % des BIP der Union generiert und fast sechs Millionen Menschen Arbeit bietet.
Der EU-Haushalt 2022: EU auf dem Weg zu einer vollständigen Erholung von der Pandemie
Die Verhandlungen über den Haushalt 2022 wurden am Montag, den 15. November, kurz vor Mitternacht abgeschlossen. Die Mitgliedstaaten und die Delegationen des Europäischen Parlaments haben sich einstimmig für einen EU-Haushalt 2022 in Höhe von 169,5 Milliarden Euro entschieden. Besonders Programme, die zur Erholung Europas nach der Pandemie beitragen, bekommen eine Aufstockung.
Alexej Nawalny erhält den Sacharow-Preis für geistige Freiheit
Seit dieser Woche steht der Gewinner des diesjährigen Sacharow-Preises für geistige Freiheit fest. Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny hat großen Mut bewiesen, um dem russischen Volk die Hoffnung auf Wahlfreiheit zurückzugeben. Er hat sich jahrelang für Menschenrechte, Rede- und Meinungsfreiheit eingesetzt sowie gegen Korruption gekämpft. Nawalnys Taten und seine Entschlossenheit verdienen es, mit dem Sacharow-Preis ausgezeichnet zu werden.
Rechtsstaatlichkeit in Polen
Der polnische Premierminister Morawiecki hat diese Woche im Europäischen Parlament gesprochen. Seine Rede hat allerdings nicht zur Deeskalation des Streits beigetragen, der durch das Urteil des polnischen Verfassungsgerichts in der letzten Woche erneut eskaliert ist.
Europe’s Media in the Digital Decade: An Action Plan to Support Recovery and Transformation
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission ihren Medienaktionsplan veröffentlicht, in dem sie die aktuelle Situation des Sektors und seine Zukunft thematisiert. Diese Woche hat das Europäische Parlament einen Bericht des CULT-Ausschusses angenommen, in dem wir die Kommission auffordern, eine Studie über die Finanzierung von Nachrichtenmedien in der EU durchzuführen. Auch sollen Leitlinien für die Mitgliedstaaten zu öffentlichen Finanzierungsmechanismen entwickelt werden.
Situation der Künstlerinnen und Künstler
Das Europäische Parlament hat diese Woche mit einem Bericht zur Situation der Künstlerinnen und Künstler nach der COVID-Pandemie seine Unterstützung für den Kultur- und Kreativsektor und seine Fachkräfte beschlossen. Die Pandemie hat die prekäre Situation, in der sich Kultur- und Kreativschaffende häufig befinden, noch verstärkt.