Aktuelles
Ukraine ist offizieller EU-Beitrittskandidat
Nach dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission haben sich jetzt auch die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten für die Verleihung des Kandidatenstatus an die Ukraine ausgesprochen.
NATO und EU gemeinsam für Sicherheit
Der NATO-Gipfel in Madrid muss Beschlüsse zur Stärkung der Ostflanke des Bündnisses, zur Verbesserung der Aufgabenverteilung NATO-EU, für eine stärkere Unterstützung der Ukraine und hinsichtlich einer klaren Haltung gegenüber China fassen.
Förderangebote für Kulturschaffende aus der Ukraine
Frist: laufend bis Ende November 2022
Kulturschaffende aus der Ukraine werden vom Goethe-Institut und der NGO Artists at Risk an geeignete Förderprogramme deutscher Kulturinstitutionen vermittelt.
Leseförderaktionen werden gefördert
Frist: 31.08.2022
Organisieren Sie einen Leseclub oder möchten Sie Angebote schaffen, damit benachteiligte Kinder und Jugendliche regelmäßig niedrigschwellige Leseförderaktionen nutzen können? Dann können Sie sich für eine Förderung über das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bewerben.
Sonderförderprogramm: Neue Stücke – Neue Verbindungen
Frist: 18.09.2022
Das nrw landesbuero tanz und die Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) fördern mit Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in einem Sonderförderprogramm Choreografie- und Stückentwicklung.
Pressemitteilung: Aachen ausgewählter Vorreiter in der EU
29.04.2022
Aachen ist eine von nur 100 ausgewählten Städten, die an der EU-Cities Mission für 100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 teilnehmen werden.
25 Jahre Regionales Kultur Programm NRW
Frist: 30.09.2022
Seit 25 Jahren schon gibt es nun das Regionale Kultur Programm NRW. Auch 2023 werden wieder Projekte gefördert. Wenn Sie also eine Idee für ein (eu-)regionales Kulturprojekt 2023 haben, lassen Sie sich beraten!
Helmut Crous Geschichtspreis
Frist: 15.09.2022
Haben Sie Neues oder bisher Unbekanntes zur Historie der Region Aachen entdeckt? Können Sie bereits bekannte Geschichten neu oder aus einer anderen Perspektive erzählen? – Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Arbeit um den Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen.
Richtiges Signal: Europäische Kommission empfiehlt EU-Kandidatenstatus für die Ukraine
Der Kandidatenstatus für die Ukraine ist das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt. Für uns ist klar, dass die Ukraine zur europäischen Familie gehört. Sie verteidigt in dem brutalen russischen Angriffskrieg nicht nur das eigene Territorium, sondern auch unsere Werte.
