Aktuelles
Transkulturelle Impulse 2024
Frist: 24. März 2024
Die Bevölkerung in NRW ist kulturell vielfältig. Das soll sich auch in den Tanz- und Theaterproduktionen der Freien Szene widerspiegeln. Das Förderprogramm Transkulturelle Impulse trägt dazu bei. Das Ziel ist: die Vielfalt an Biografien, Identitäten und künstlerischen Perspektiven auf den Bühnen sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen diskriminierungskritische, rassismuskritische, diversitätsorientierte Projekte – und das alles in den professionellen Freien Darstellenden und Performativen Künsten in NRW.
Wahl Parlamentarische Geschäftsführerin
Christine Schneider zur neuen Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt.
Europäische Marinemission im Roten Meer
EU beschließt gemeinsame Marinemission im Roten Meer zur Sicherung der Handelswege.
Münchener Sicherheitskonferenz
"Europa muss ein Signal für die transatlantische Partnerschaft setzen und zugleich verteidigungsfähig werden", sagt unser Fraktionsvorsitzender Manfred Weber zum Auftakt der Münchener Sicherheitskonferenz.
Europa gemeinsam verteidigen
Die EU muss bei Sicherheit und Verteidigung viel enger zusammenarbeiten. Unser Ziel ist eine Europäische Verteidigungsunion mit gut ausgerüsteten Streitkräften, die für unsere europäische Sicherheit sorgen und einen angemessenen Beitrag zur globalen Sicherheit leisten.
Unterstützung der Ukraine muss weiterhin Priorität haben
Während des EU-Sondergipfels in Brüssel am vergangenen Donnerstag, den 1. Februar, hat Viktor Orbán sein zuvor eingelegtes Veto gegen ein Finanzhilfepaket für die Ukraine zurückgenommen. Dieses Paket in Höhe von 50 Milliarden Euro soll sicherstellen, dass der ukrainische Staat trotz der enormen Kosten für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg nicht in die Insolvenz gerät.
Innovative Genomtechnik in der Landwirtschaft: Europaparlament debattiert über wegweisenden Gesetzesvorschlag
Inmitten der sich wandelnden Herausforderungen für die weltweite Landwirtschaft bringt eine innovative Technologie Hoffnung auf nachhaltigere und widerstandsfähigere Pflanzen. Die sogenannten neuen genomischen Verfahren, auch bekannt als neue Züchtungsmethoden, könnten einen bedeutenden Fortschritt in der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit darstellen.
Europaweite Anerkennung des Führerscheinentzugs nach schweren Verkehrsdelikten
Im Kampf gegen schwerwiegende Verkehrsdelikten steht die EU vor einer wegweisenden Entscheidung. In dieser Woche verabschiedete das Europaparlament eine Richtlinie, die EU-weite Führerscheinentzüge bei gravierenden Verkehrsverstößen ermöglichen soll.
EU-Sofortüberweisungsrichtlinie: Geldtransfers in Echtzeit für alle
Die neue EU-Sofortüberweisungsrichtlinie, über die wir in dieser Woche final abgestimmt haben, ermöglicht es Überweisungen in ganz Europa schnell und kostengünstig abzuwickeln. Diese wegweisende Gesetzgebung wird alle Banken, die Geldtransfers innerhalb der Eurozone anbieten, verpflichten, ohne zusätzliche Gebühren Sofortüberweisungen anzubieten, unabhängig davon, ob es sich um Inlands- oder Auslandsüberweisungen handelt.